Verkehrsverhalten der Bamberger Bevölkerung.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2005

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bamberg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2006/2374

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Im Mai/Juni 2005 führte die Stadt Bamberg eine Haushaltsbefragung zum werktäglichen Verkehrsverhalten durch und verfolgt mit dieser Untersuchung und deren Ergebnissen mehrere Ziele: Zum einen wird eine Bestandsaufnahme der werktäglichen Verkehrsteilnahme gewonnen, die den Status-Quo zum aktuellen Zeitpunkt festhält. Es liefert Erkenntnisse darüber wann, wie, womit und zu welchem Zweck Aktivitäten unternommen werden. Die Analyse lässt Rückschlüsse zu Verkehrszusammensetzung, Abhängigkeiten und Verlagerungspotenzialen zu. Ein weiteres Ziel ist die Aktualisierung der Daten im Verkehrsprognosemodell. Mit Hilfe des Prognosemodells werden bei aktuellen Planungen und langfristigen Strategien die Maßnahmen auf deren Auswirkungen modellmäßig untersucht. Die zugrunde liegenden Strukturdaten, Verkehrsnetze und Verkehrsverhaltensparameter werden in vorgegebenen Zeitintervallen aktualisiert. Die mit der Haushaltsbefragung gewonnenen Daten dienen somit zur Kalibrierung und Eichung der Modelle. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

159 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen