Grünes Bauen 2000 - Mehr als ein politisches Schlagwort?
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1993
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0171-7952
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 665
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Auf der Internationalen Gartenbau-Ausstellung Expo 1993 in Stuttgart (IGA 93) haben sich Landschaftsgärtner und Baustoff-Industrie zusammengetan. Sie gestalten dort gemeinsam ein rund 10.000 qm großes Ausstellungs-Areal mit "grünen" Bauthemen unter dem zukunftsweisenden Motto: "Grünes Wohnen 2000". Das Umfeld: Ein Wohnungsbau- Experiment, hervorgegangen aus einem internationalen Architekten-Wettbewerb der IGA, verdichteter innerstädtischer Wohnungsbau auf einem Gelände, das zuvor triste Industrie- und Gewerbebrache mitten in der Landeshauptstadt Stuttgart war. Es wird das Gemeinschaftsprojekt als zukunftsweisendes Modell für das Bauen in kommenden Jahrzehnten erläutert.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Bauen für die Landwirtschaft
Ausgabe
Nr.1
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.19-21