Aktuelle wegerechtliche Fragen beim Bau und Betrieb von Erdgasleitungen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 50a
SEBI: Zs 3026-4
BBR: Z 128
SEBI: Zs 3026-4
BBR: Z 128
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Bau von Leitungen der öffentlichen Energieversorgung und auch anderer Versorgungsleitungen wird immer schwieriger. Das liegt an einem gesteigerten Umweltbewusstsein bei Bürgern, aber auch bei Behörden. Hinzu kommt, dass neue Gesetze oder eine andere Auslegung bestehender Gesetze durch Gerichte oder Verwaltungsbehörden einen Leitungsbau und die Beschaffung von Leitungsrechten verzögern können. Die Durchführung von Enteignungsverfahren, von Raumordnungsverfahren, der Abschluss von Rahmenvereinbarungen mit Interessenverbänden, das neue "Haustürgesetz", eine neue Auslegung des § 9 des Bundesfernstraßengesetzes usw. erschweren einen Leitungsbau. (-z-)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Das Gas- und Wasserfach.Gas - Erdgas, München 127(1986), Nr.10/11, S.418-420, Lit.