Where pine and palm meet. The california garden as a regional expression. (Wo Pinien und Palmen beieinanderstehen. Der kalifornische Garten als regionale Erscheinungsform.)

Streatfield, David C.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1556

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Gärten Kaliforniens sind ein bedeutender Ausdruck der regionalen Besonderheit dieses Landes. Sie haben darüberhinaus einen prägenden Einfluss auf die spezifische Lebensweise der Kalifornier gehabt. Am Beispiel der Arbeit von Gartenarchitekten werden vier kulturell bestimmte Entwicklungsphasen unterschieden: Kolonialisierung; Kulturelle Assimilation; Regionalismus durch Wiederaneignung der lokalen Tradition; Neuorientierung, hervorgerufen durch veränderte soziale und ökonomische Randbedingungen. Alle vier Phasen werden mit typischen Beispielen illustriert. (hez)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Landscape J., 4(1985), Nr.2, S.61-74, Abb.;Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen