Was "kostet" uns die Zersiedelung der Schweiz?

Keller, Daniela
Schweizerische Interessengemeinschaft für Baubiologie/Bauökologie
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2013

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Schweizerische Interessengemeinschaft für Baubiologie/Bauökologie

Sprache (Orlis.pc)

CH

Erscheinungsort

Wil

Sprache

ISSN

1420-1895

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 440 ZB 6740
IRB: Z 1800

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Kosten der Zersiedelung stellen heute ein Problem dar. Viele lancierte Maßnahmen - wie das Raumkonzept Schweiz oder die Landschaftsinitiative - setzen dabei auf Verdichtung durch staatliche Regulierung. Es gibt aber auch andere anreizorientierte Instrumente, welche die Kosten der Zersiedelung senken können. Allerdings haben diese Maßnahmen auch Nachteile und eine allumfassende Lösung ohne die Möglichkeit einzuschränken oder gewisse Regionen zu benachteiligen, wurde noch nicht gefunden.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Baubiologie

Ausgabe

Nr. 4

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 4-7

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen