Berliner Modell der kooperativen Baulandentwicklung. Leitlinie für den Abschluss städtebaulicher Verträge in Berlin.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2014

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL
EDOC
RE

Autor:innen

Zusammenfassung

Zur Realisierung der Wohnungsbauvorhaben wird häufig die Aufstellung oder Änderung eines Bebauungsplans erforderlich. Fragen der Umsetzung und Finanzierung werden dann üblicherweise begleitend in städtebaulichen Verträgen geregelt. Das Berliner Modell der kooperativen Baulandentwicklung soll die Praxis beim Abschluss städtebaulicher Verträge im Zusammenhang mit Wohnungsbauvorhaben auf eine berlinweit einheitliche Basis stellen und auf diese Weise zur Transparenz sowie zur Beschleunigung des Wohnungsbaus in Berlin beitragen. Als Orientierungsrahmen und Leitlinie entlastet es die Planungsverwaltungen und die Vorhabenträger.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

74 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen