Wille und Wirkung der Gesetze. Verwaltungswissenschaftliche Untersuchung am Beispiel des Städtebauförderungsgesetzes, Bundesimmissionsschutzgesetzes, Fluglärmgesetzes und Bundesausbildungsförderungsgesetzes.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 84/1625
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit bezweckt die genauere Aufklärung von Wirkungsweise und Wirksamkeit einiger bestimmter Gesetze, um von den dabei anfallenden Erkenntnissen auf verallgemeinerungsfähige Bedingungen, Faktoren und Schranken der Gestaltungswirkung von Bundesgesetzen schließen und diese so gewichten und konzipieren zu können, daß sie für analytische und gesetzgebungspraktische Zwecke eine einsetzbare Grundlage bilden. In diesem Sinn werden vier Bundesgesetze (das Städtebauförderungsgesetz als Pilotbeispiel, das Bundesimmissionsschutzgesetz, das Fluglärmgesetz und das Bundesausbildungsförderungsgesetz) untersucht. Jedes Gesetz wird auf die darin angesprochenen Ziele überprüft, und diese werden mit der Realität im jeweiligen Regelungsbereich verglichen. kp/difu
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Heidelberg: v.Decker (1984), XIII, 567 S., Tab.; Lit.; Reg.(verwaltungswiss.Habil.; Speyer 1982)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
R. v. Decker's rechts- und sozialwissenschaftliche Abhandlungen; 25