Schritte zur Nachhaltigkeitsberichterstattung. Zwischenbericht zum internationalen Stand, Erfahrungen aus der Umwelt- und Sozialberichterstattung und zum Informationsbedarf der Zielgruppen.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2000

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2001/256-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

BE

Autor:innen

Zusammenfassung

In diesem Forschungsvorhaben werden Grundsätze, Inhalte und Formen einer Nachhaltigkeitsberichterstattung erarbeitet und vorgelegt. Zu diesem Zweck wird die praktische Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten in drei Unternehmen Gundlach, Weleda, Wikhahn vom Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) und Institut für Markt-Umwelt-Gesellschaft (IMUG) wissenschaftlich begleitet. Dabei werden sowohl der Prozess der Erstellung, die Inhalte der Berichte als auch die Wirkungen der Berichte betrachtet. Das Diskussionspapier enthält die im Rahmen des Vorhabens erstellten Vorarbeiten. Untersucht werden hier der wissenschaftliche und praktische Stand der Berichterstattung zur Nachhaltigkeit weltweit und die Erfahrungen aus der Entwicklung der Umwelt- und Sozialberichterstattung. Weiterhin werden die Informationsinteressen der Zielgruppen der Nachhaltigkeitsberichterstattung betrachtet. Abschließend werden Schlussfolgerungen zu Grundsätzen und Inhalte der Nachhaltigkeitsberichterstattung gezogen. sg/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

61 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Diskussionspapier des IÖW; 50

Sammlungen