Rechtsfragen bei der Rückgabe der Mietwohnung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 877
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Die gegenseitigen Rechte und Pflichten der Vertragsparteien aus dem Mietverhaeltnis sind zwar grundsaetzlich mit der Rueckgabe erloschen, jedoch bestehen bestimmte Pflichten fort. Im Einzelnen handelt es sich dabei um folgende Rechtsfragen: befristete Mietverhaeltnisse; unbefristete Mietverhaeltnisse; Aufhebungsvertrag; Inhalt der Rueckgabepflicht; Zurueckbehaltungsrecht; Rechtsfolgen bei unberechtigter Vorenthaltung der Mietwohnung durch den Mieter; Nutzungsentschaedigung und Verjaehrungsfrist. (rh)
item.page.description
Schlagwörter
Mietrecht , Wohnraum , Vertragsrecht , Vertragsinhalt , Rückgabe , Mietverhältnis , Rechtsfolge , Recht , Wohnung
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Zeitschrift für das gemeinnützige Wohnungswesen in Bayern, München 76(1986), Nr.10, S.524, 526-527, Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Mietrecht , Wohnraum , Vertragsrecht , Vertragsinhalt , Rückgabe , Mietverhältnis , Rechtsfolge , Recht , Wohnung