Lernziel Gewaltfreiheit. Pädagogische Konzepte und Praxiserfahrungen in Schule und Jugendhilfe.

Lukas, Helmut/Krieter, Ute/Füner, Anita/Ayllón-Wriedt, Brigitte
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1993

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Frankfurt/Main

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 93/4090

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Zusammenfassung

Im Mittelpunkt des Interesses der Jugendarbeiter/innen, die mit gewaltbereiten Jugendlichen arbeiten, steht die Frage, mit welchen Angeboten wirksam Einfluß genommen werden kann. Hierzu gibt es an vielen Stellen interessante Projekterfahrungen, doch sind diese nur schwer zugänglich. Aus diesen Gründen ist im Rahmen des Aktionsprogramms gegen Aggression und Gewalt die Veröffentlichung erstellt worden. Ziel ist es, die Vielzahl sozialpädagogischer Praxiserfahrungen, die im Rahmen speziell konzipierter Projekte gesammelt wurden, allgemein verfügbar zu machen, damit sie in der aktuellen Situation und Diskussion eingesetzt werden können. Die Erarbeitung einer Systematik der sehr unterschiedlichen schriftlichen Projekt- und Praxiserfahrungen war grundlegendes Problem bei der Erstellung der Synopse. Es wurde ein Erfassungs- und Bewertungsraster entwickelt, das sich an inhaltlichen Schwerpunkten wie Annahme über Entstehungszusammenhänge von Gewaltverhalten, Rahmenbedingungen und lokaler Kontext, Ziel der pädagogischen Praxis, Umsetzung, Bewertung und Überlegungen zur Übertragbarkeit der Praxiserfahrungen orientierte. Auf diese Weise konnte die komplexe Vielfalt an Praxisaussagen strukturiert und vergleichbar gemacht werden. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

211 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Berichte und Materialien; 3

Sammlungen