Grünordnung im ländlichen Raum.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 83/6024

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Veröffentlichung ist als Hilfe für den Umgang mit dem Instrument "Grünordnung" gedacht. Es wurde versucht, Erfahrungen aus Wissenschaft und Praxis auszuwerten, um sie interessierten Bürgern und Institutionen, vor allem Gemeinden, Planern und Fachverwaltungen als Anleitung zur Verfügung zu stellen. Grünordnung ist ein Teil der Bemühungen um eine naturgemäße Ordnung des Wohnumfeldes in den Gemeinden und damit zugleich ein notwendiger Bestandteil bei der Pflege und Gestaltung des Lebensraumes. Die vielfältigen ökologischen und gestalterischen Aufgabenfelder werden in wichtigen Bezügen und Anwendungsbereichen dargestellt, wobei insbesondere auf die starke Verknüpfung und gegenseitige Wechselbeziehung dieser Bereiche eingegangen wird. In diesem Sinne soll die Arbeit mit dazu beitragen, der zunehmenden Tendenz einer Nivellierung und Verarmung der Landschaften, gerade der ländlichen Siedlungsräume, entgegenzuwirken, mit dem Ziel, die nachhaltige Sicherung der Leistungsfähigkeit des Naturhaushaltes und die nachhaltige Sicherung des Landschaftsbildes zu fördern. fu/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Kaiserslautern: Selbstverlag (1982), 70 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen