Handlungsleitfaden zur Förderung des Fußverkehrs in den Kommunen.

Lade...
Vorschaubild

Datum

2018

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Krefeld

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Zu Fuß gehen erscheint so selbstverständlich und einfach, dass man schnell meinen könnte, allein mit der Verkehrsinfrastrukturplanung dem Fußverkehr ausreichend gerecht zu werden. Dem ist leider nicht so. Um ein individuelles Handlungsprogramm für die eigene Kommune zu entwickeln und umzusetzen, hat die AGFS in diesem Leitfaden fünf Handlungsfelder entwickelt. Anhand dieser lässt sich zum einen langfristig konzeptionell planen, zum anderen lassen sich kurzfristig sichtbare Ergebnisse erzielen: 1. Sensibilisierung von Politik und Verwaltung; 2. Stellung des Fußverkehrs in der kommunalen Verkehrsplanung; 3. Ressourcen für den Fußverkehr; 4. Interne und externe Vorgaben; 5. Kommunikation und Beteiligung. Diese fünf Handlungsfelder bilden gemeinsam einen strukturierten Leitfaden, mit dem eine erste Einschätzung der aktuellen Situation der Kommune vorgenommen werden kann.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

38 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen