Das Bauherren-Modell oder - den Seinen gibt s der Herr im Schlaf.

Becker, Ruth
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1981

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 925
SEBI: Zs 2343-4
BBR: Z 478

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

DEr Autor berichtet über erste Versuche, Sozialwohnungen nach dem Bauherrenmodell zu finanzieren. Neben der Darstellung des Bauherrenmodells mit einer ausführlichen Beispielrechnung wird versucht, vor allem das Verhältnis von Bauherrengewinnen, staatlichen Subventionen und Wohnkosten der Nutzer aufzuzeigen. Danach wird mit einer staatlichen Subventionssumme, die etwa doppelt so hoch ist wie beim sozialen Wohnungsbau, ein Objekt gefördert, das doppelt so hohe Mieten hat wie der soziale Wohnungsbau beim Erstbezug und das dem Bauherrn einen Gewinn einbringt, für den er letztlich kein eigenes Kapital einsetzen muss. kr

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Arch + (1980)Nr.54, S.19-23, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen