PROSAB; Ein computergestütztes System zum Entwurf und zur Bewertung in der kommunalen Bauleit- und Entwicklungsplanung; Grundversion. Bd. 1. Wissenschaftliche Grundlagen und Systembeschreibung. Bd. 2. Materialien.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1976
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 77/1616-4
IRB: 6692
IRB: 6692
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Scheitern der umfassenden mathematischen Planungsmodelle (comprehensive models) hat eine neue Generation von ''pragmatischen'' Planungsmodellen zur Folge. Prosab gehört dazu. Es ist ein Programmsystem entwickelt worden, das direkt auf den Ablauf des Entwurfs und der Bewertung in der Flächenzuweisungsplanung zugeschnitten ist. Für die drei logischen Phasen des Entwurfs und der Bewertung (Rangfolge der Nutzungsarten, vorläufige Zuweisung der Nutzungsarten, Lösung von Nutzungskonflikten) wurden zwei kleinere ADV-Systeme entworfen, die ihrerseits aus gleichartig organisierten und einzeln aufrufbaren Programmen bestehen, um so eine qrößtmögliche Flexibilität zu erzielen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Dortmund: Verl. f.Wirtschaft und Verwaltung Wingen (1976), 327 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe; 11/I