Direktvermarktung und Netzintegration von Strom aus erneuerbaren Energien im EEG 2014: Gesetzliche Vorgaben und Rechtspraxis.
Nomos
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2015
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Nomos
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Baden-Baden
Sprache
ISSN
0943-383X
ZDB-ID
Standort
ZLB: R 687 ZB 7025
TIB: ZO 9840
TIB: ZO 9840
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Zum 1.8.2014 ist das neue EEG 2014 in Kraft getreten. Ein zentraler Aspekt des Gesetzes war dabei erneut die verbesserte Markt- und Systemintegration der erneuerbaren Energien. Insbesondere mit der Einführung der verpflichtenden Direktvermarktung setzt das EEG 2014 hier neue Akzente. In dem Aufsatz werden die zentralen Änderungen der Markt- und Systemintegration rechtlich analysiert und wichtige Auswirkungen auf die Rechtspraxis dargestellt. Nach einer grundlegenden Einordnung der EEG-Novelle 2014 werden dabei insbesondere die Normen zum Einspeisemanagement einerseits und zur Direktvermarktung andererseits thematisiert.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Zeitschrift für Umweltrecht
Ausgabe
Nr. 5
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 277-286