Vermögensbildung durch Wohneigentum. Prominente Politiker zum Thema.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 186

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Rund 42 % aller Haushalte in der Bundesrepublik besitzen Wohneigentum; das eigene Haus oder die eigene Wohnung geniesst bei sehr vielen Bundesbürgern einen hohen Stellenwert. Wie sieht es mit der zukünftigen Bauspar- und Vermögenspolitik aus? Der Verband der privaten Bausparkassen befragte Politiker dreier Parteien nach der Rolle des Wohneigentums in der Vermögensbildung und Altersvorsorge, nach der Bausparförderung und der Wohneigentumsbildung im Vergleich zum Produktivvermögen. (cv)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Zeitschrift für Eigenheimfreunde, Bonn 37(1986), Nr.3/4, S.1-3

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen