Mikroelektronik und Dezentralisierung.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 82/1926

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Technik der Mikroelektronik hinsichtlich ihrer Tragweite für die gesellschaftlichen Prozesse wird analysiert, d.h. wie sich die Mikroelektronik entwickelt hat, wie sie unser Leben in den verschiedenen Bereichen verändern kann, welchen Handlungsspielraum und welche Optionen wir dabei haben. Mikroelektronik ist eine Querschnittstechnologie, von deren Einführung mittelfristig mehr als die Hälfte aller Arbeitsplätze in der Bundesrepublik Deutschland betroffen sein und die für das gesellschaftliche Leben beträchtliche Auswirkungen haben wird, vor allem im Bereich der neuen Informations- und Kommunikationstechnologien. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: E.Schmidt (1982), 132 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Angewandte Innovationsforschung; 4

Sammlungen