Die Internationale Bauausstellung Emscher Park - Strukturwandel für eine Industrieregion.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1993
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
0722-3099
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 1372
"ZLB Zs 4410-4
"ZLB Zs 4410-4
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Das Ruhrgebiet ist die zentrale Industrieregion der Bundesrepublik Deutschland. Es ist eine Region, deren Gesicht 150 Jahre Industriegeschichte geprägt haben. Hier leben 5,35 Mio. Menschen. Von besonderer Bedeutung im Norden des Ruhrgebiets ist die Emscher Region mit ca. 2 Mio. Einwohnern, 17 Städten zwischen einer Größe von rd. 800 Quadratkilometern. Hier, entlang der Emscher, befindet sich das Gebiet, auf dem die IBA Emscher Park aktiv wird, denn dieses Gebiet weist besonders große Strukturdefizite auf. Zentrale These ist, daß in Zukunft über die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit von Regionen in erster Linie ihre ökologische Qualität entscheiden wird. Im Rahmen der Bauausstellung arbeiten die Städte der Emscher Region sowie Unternehmen, Bürger und das Land Nordrhein-Westfalen an insgesamt 83 Projekten, die fünf grundlegenden Arbeistbereichen zuzuordnen sind: - der Emscher Landschaftspark, - ökologischer Umbau des Emscher Systems, - Arbeiten im Park, - Wohnungsneubau und -modernisierung, - Industriedenkmäler als Zeugen der Geschichte. (-y-)
Description
Keywords
item.page.journal
Baukultur
item.page.issue
Nr.2
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S.6-22