Stadterweiterung durch städtebauliche Entwicklungsmaßnahmen. Eine kritische Bestandsaufnahme.

Schote, Heiner
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1995

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2006/2010
DST: R 60/374

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Diplomarbeit beschäftigt sich mit städtebaulichen Entwicklungsmaßnahmen nach dem Baugesetzbuch. Im Rahmen einer schriftlichen Befragung wurden rund 440 Städte und Gemeinden gefragt, für welche städtebaulichen Vorhaben sie das Entwicklungsrecht nutzen und welche Bedeutung sie dem Instrumentarium beimessen. Die Arbeit liefert damit die erste umfassende Bestandsaufnahme des Instruments der städtebaulichen Entwicklungsmaßnahmen. Die Ergebnisse der schriftlichen Befragung lassen die Frage aufkommen, ob es nach den 1970er Jahren um die Jahrtausendwende erstmals wieder zu einer Phase der Stadterweiterungen gekommen ist. Das vorhandene Datenmaterial wurde auf die städtebauliche Struktur der Entwicklungsmaßnahmen hin untersucht. Frage ist, welche der gegenwärtig diskutierten städtebaulichen Leitbilder den Stadtentwicklungsprojekten zugrunde liegen. In der abschließenden Bewertung stehen zwei Fragen im Mittelpunkt: Wird der Handlungsspielraum der städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme von den Kommunen ausgeschöpft Welche Bedeutung wird der städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme im Vergleich mit anderen städtebaulichen Instrumentarien zukommen? goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

101 S., Anh.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen