Zur Theorie einer Möchtegern-Wissenschaft.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 365
SEBI: Zs 3649-4
BBR: Z 173
SEBI: Zs 3649-4
BBR: Z 173
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Welches Selbstverständnis liegt einer Professorin zugrunde, die ihre Sichtweise eindimensional auf Erscheinungen einer Landschaft richtet, ohne die Produktionsweise zu reflektieren, die eben diese Erscheinungen herstellt? Wo ist die Legitimation für die Haltung dieses Berufsstandes, Eingriffe in Natur und Landschaft an anderer Stelle auszugleichen - was doch nichts anderes heißt, als dass natürliche Produktionsstandorte als beliebig reproduzierbar aufgefasst werden? Es wird versucht, dieses mangelnde Problemverständnis für die Profession der Landschaftsplanung, oder besser: der Landschaftspflege zu skizzieren. (-y-)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Garten u.Landschaft, 96(1986), Nr.7, S.17-21, Lit.