Die Natur in der Landschaft; La natura nel paesaggio; La nature dans le paysage.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1991
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1157
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Es werden die natürlichen Komponenten der Tessiner Landschaft beschrieben, die durch jahrhundertealte Siedlungs- und Bewirtschaftungsformen zu der heutigen Kulturlandschaft führten. Dank der besonderen biogeographischen Lage, dem Klima, der Topographie und der Besiedlungsgeschichte ist die Tessiner Landschaft sehr reich an außergewöhnlichen Naturelementen. Deshalb ist es nicht überraschend, daß der kantonale Richtplan die Schaffung von zahlreichen Schutzzonen vorsieht. Dieser Plan verfolgt das Ziel, das Gleichgewicht zwischen den natürlichen und den vom Menschen geschaffenen Elementen wiederherzustellen, das sich zuungunsten der Natur verschoben hat. Damit sollen einerseits die Naturschutzgebiete untereinander verbunden werden, und andererseits versucht man, innerhalb der überbauten Gebiete Biotope zu schaffen, die einen positiven ökologischen Einfluss auf die Umgebung ausüben sollen. (hg)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Anthos, 30(1991), Nr.3, S.11-14, Abb.