Tendenzen der gegenwärtigen Architekturdiskussion.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1978
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 2343-4
BBR: Z 478
IRB: Z 925
BBR: Z 478
IRB: Z 925
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Es werden die verschiedenen Strömungen der heutigen Architektur, wie sie sich in den Schlagworten ,,Rationalisten'', ,,Populisten'' etc. darstellen kritisiert. Es werden Tendenzen aufgezeigt, deren Schwerpunkt in der Aufarbeitung historischer Elemente liegt, wobei als wesentlicher Gesichtspunkt für die Identitätskrise der Architekten deren Berufssituation herausgestellt wird. Während der Architekt auf der einen Seite gezwungen ist, im Auftrag einer etablierten, wohlhabenen Schicht zu arbeiten, sieht er sich auf der anderen Seite als Wegbereiter der Unterdrückten und Ausgebeuteten. Es wird schließlich die Vermutung hieraus abgeleitet, daß durch die Flucht in eine ,,Neue Entwurfsorientierung'' eine Abkehr von der gesellschaftlichen Alltagswirklichkeit erfolgt und erst gewonnene Ansätze emanzipatorischen Bewußtseins verlorengehen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Arch +, Berlin (1978), Nr. 37, S. 16-21, Lit.