Architektur und Kommunikation. Demokratisierung der Stadtplanung durch operablen Medieneinsatz.

Dreyer, Claus/Ortlieb, Harald/Strunk, Andreas
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1975

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 360-4
BBR: Z 264
IRB: Z 36

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Vorgestellt wird das Arbeitsergebnis der Projektgruppe ,,Grundkurs Kommunikationstechnik'' am Fachbereich 1 der Universität Stuttgart. Ausgehend von der Zielsetzung, den Architekten und Planer sowohl dafür zu qualifizieren ,,architektonische Objekte als kommunikative Medien zu analysieren und zu entwerfen als auch dafür, die zur Planung und Realisierung notwendigen Kommunikationsprozesse in der jeweiligen Kommunikationsgemeinschaft der handelnden und betroffenen Partner zu organisieren und zu vollziehen'', entwickelt die Gruppe Lehrmaterial für diesen bisher mangelhaft versorgten Ausbildungsbereich.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Bauwelt, Berlin 66 (1975), 33, S. 931-933, Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen