Studien zur Entwicklung der Flurformen im Kreis Kirchheimbolanden. Rhein-Mainische Forschungen, Heft 62; Parallelausgabe.

Filipp, Karlheinz
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1967

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 79/1723

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Im Mittelpunkt des vorliegenden Beitrags zur süddeutschen Flurformenforschung stehen zwei Problemkomplexe. In erster Linie wird nach den Vorformen der Gewanneinteilung sowie nach dem historischen Wirkungsgefüge, das hinter ihnen steht, geforscht. Sodann wird untersucht, welche historisch-sozialen Faktoren seit der Stauferzeit verantwortlich sind für die Parzellierung, in deren Gefolge die Gewannung eintrat. Als Untersuchungsgebiet für diese Studie wurde der pfälzische Kreis Kirchheimbolanden gewählt. Die Arbeit fußt auf umfangreichem Quellenstudium und enthält ein reichhaltiges Karten- und Abbildungsmaterial. sg/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Frankfurt/Main: (1967), 116 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen