Planspiel Modell-Stadt-Ökologie. Dokumentation des Verlaufs und der Ergebnisse des Verwaltungsplanspiels in Schwabach.
Selbstverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Selbstverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 94/2015
BBR: B 12 606
BBR: B 12 606
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Zusammenfassung
Die heutigen umweltpolitischen Herausforderungen sind gerade in unseren Städten spürbar. Vielfältige Umweltbelastungen beeinträchtigen nicht nur das Wohlbefinden und die Gesundheit der dort lebenden Bevölkerung. Sie führen darüber hinaus vielerorts zur Einschränkung von Lebensqualität und damit zum Verlust von Attraktivität und Vitalität der Städte. Mit dem Planspiel "Modell-Stadt-Ökologie" wurde modellhaft für eine Stadt erprobt, wie zusammen mit den Bürgern eine integrierte Handlungsstrategie für eine umweltverträgliche Stadt entwickelt werden kann. Das Ergebnis ist ein Ziel- und Maßnahmenkatalog, in dem konkrete Wege und Strategien zur ökologischen Stadt der Zukunft aufgezeigt werden, die für alle Städte und Gemeinden zahlreiche Anregungen für ihre umweltverträgliche Fortentwicklung enthalten. Das Planspiel "Modell-Stadt-Ökologie" in Schwabach hat gezeigt, daß die Methode "Planspiel" zur Förderung einer ökologischen Stadtentwicklung geeignet ist. Durch diese Methode wird das Gemeinwesen "Stadt" auf allen Handlungs- und Entscheidungsebenen mit der Frage konfrontiert, welche konkreten Maßnahmen zur Verbesserung der ökologischen Situation im Innen- und Außenbereich möglich sind. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
403 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Difu-Beiträge zur Stadtforschung; 9