Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung 1984. Westliche Industrieländer - Kein Wirtschaftsaufschwung auf breiter Front. Bundesrepublik Deutschland - Allmählicher Aufstieg aus der Rezession.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1120
SEBI: Zs 457-4
BBR: Z 107

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der wirtschaftliche Aufschwung in den westlichen Industrieländern war 1983 stärker als prognostiziert. Der Beitrag geht auf wesentliche Eckdaten der konjunkturellen Entwicklung der wichtigsten westlichen Industriestaaten ein. Daran schließt sich eine Prognose für 1984 an. Für die Bundesrepublik wird 1984 eine Fortsetzung der konjunkturellen Erholung erwartet, jedoch kein Aufschwung. Dieser Erholungsprozess steht zum einem unter dem Sog der amerikanischen Zinsen auf dem Geld- und Kapitalmarkt, zum anderen unter der weiteren Belastung durch die Konsolidierungsmaßnahmen der Finanzpolitik. Der Export wirkt weiter konjunkturstürzend, die Anlageinvestitionen nehmen weiter zu. Beim privaten Konsum wird nur eine leichte Belebung festgestellt. Neben einer Betrachtung der Entwicklung in einzelnen Gewerbezweigen werden abschließende wirtschaftspolitische Überlegungen angestellt. hb

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Wochenbericht, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) 51(1984)Nr.1/2, S.1-27, Abb., Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen