Urban social geography. An introduction.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 83/2287
IRB: 70KNO
IRB: 70KNO
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
LE
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Einführung in die Sozialgeographie der Stadt gibt einen historischen Abriß städtischer Entwicklung und erläutert die strukturelle Transformation durch die industrielle Revolution, die auch die soziale Dimension modernen Stadtlebens hervorrief. Der Autor stellt verschiedene Theorien zum Verhältnis von städtischer Umwelt und abweichenden Verhaltens (Kriminalität) vor und erklärt Ansätze, die die räumliche Differenzierungsprozesse mit dem Wohnungsmarkt, dem städtischen Arbeitsmarkt, der Einwohnermobilität und der Bewohnerstruktur in Beziehung setzen. Ein Schlußkapitel widmet sich Theorien, die sich mit der Rolle der städtischen Politik und der Stadtplanung befassen. sch/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
London: Longman (1982), VIII, 243 S., Abb.; Tab.; Lit.; Reg.