Wie eine Bürgerinitiative eine große Umweltzerstörung verhinderte. Mülldeponie Dreihausen. Dokumentation.

Peil, Konrad
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1981

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 82/713

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Diese Darstellung schildert den langjährigen Kampf einer Bürgeriniative im Dorf Dreihausen bei Marburg gegen den Bau einer gigantischen Mülldeponie, die zu einer extremen Umweltbelastung durch Naturverschandelung, Wasserverschmutzung, Bodenvergiftung, Geruchsbelästigung etc. geführt hätte. Der Verfasser bedient sich in seiner Dokumentation einer unkonventionellen Darstellungsweise und läßt nicht nur Mitglieder der Bürgerinitiative mit eigenen Beiträgen zu Wort kommen, sondern geht bei seiner Sichtweise ausdrücklich von seinen ganz persönlichen Erfahrungen und Empfindungen während des auch von ihm selbst mitgetragenen erfolgreichen Kampfes gegen die Deponie aus. Hierdurch entsteht ein zwar betont sujektives, zugleich aber auch lebendiges und farbiges Bild der Auseinandersetzungen, das tiefen Einblick gewährt in die Mechanismen, die die Arbeit von Bürgerinitiativen vor Ort bestimmen und sie positiv oder negativ beeinflussen können. cb/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Marburg:Marbuch (1981), 257 S., Abb.; Lit.(Examensarbeit; Kassel 1980)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen