UVP: Umweltverträglichkeitsprüfung in der Praxis.Methodischer Leitfaden.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1990
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: B 12 142
SEBI: 91/970
SEBI: 91/970
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Umweltverträglichkeitsprüfungen sollen zu einer besseren Berücksichtigung von Umweltbelangen bei der Zulassung von Projekten führen. Hohe Erwartungen werden in dieses inzwischen auch in das deutsche Recht eingeführte Instrument gesetzt. Ziel des vorliegenden Werkes ist es, Erkenntnisse und Grundsätze zur praktischen Durchführung von Umweltverträglichkeitsprüfungen aufzubereiten. Möglichst einheitliche Grundsätze sollten nach Auffassung der Verf. von allen Institutionen zugrunde gelegt werden, die Umweltverträglichkeitsprüfungen durchführen. Eine übersichtliche Darstellung der verschiedenen methodischen Ansätze führt zum Kern des Buches: einer UVP-spezifischen Erfassung und Darstellung der betroffenen Schutzgüter Boden, Wasser/Gewässer, Klima/Luft, Pflanzen/Tiere/Ökosysteme, umweltabhängige Nutzung sowie Kultur- und sonstige Sachgüter. Die größte Schwierigkeit bei der Durchführung einer UVP, die Bewertung der Auswirkungen auf die Umwelt, wird anschließend ausführlich für die einzelnen betroffenen Schutzgüter vorgestellt. Zahlreiche Tabellen, Abbildungen und Übersichten tragen zur guten Übersichtlichkeit des gesamten Buches bei. - Wie.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
München: Rehm (1990), 294 S., Abb.; Tab.; Lit.