Innovation und Spezialisierung in der Landwirtschaft Niederbayerns, dargestellt am Beispiel des Zuckerrüben- und Gemüseanbaus und der bäuerlichen Selbsthilfeeinrichtungen.

Loibl, Hans
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 80/6426

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Aufsatz beschreibt die Voraussetzungen und die dynamische Entwicklung des Zuckerrübenanbaus in Niederbayern als ein Beispiel raumbezogener Innovationsabläufe.Das niederbayerische Donau- und Isartal wird als neuer Schwerpunkt des bayerischen Feldgemüseanbaus dargestellt.Die Gründung und Entwicklung von Maschinenringen wird im Hinblick auf ihre Raumwirksamkeit betrachtet.Abschließend wird auf die Erzeugergemeinschaften und Erzeugerringe als marktorientierte Selbsthilfeorganisationen einer marktfernen landwirtschaftlichen Produktion in Niederbayern eingegangen. ri/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Niederbayern - Zur Bevölkerungs- und Wirtschaftsgeographie eines unbekannten Raumes.Hrsg.: Pietrusky, Ulrich, Passau: (1980), S. 114-145, Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen