Mittel zur Erhaltung historischer Gärten. Vortrag gehalten beim Symposion "Erfassung und Erhaltung historischer Gärten und Parkanlagen in der Bundesrepublik Deutschland" in Bad Ems am 5.-7.10.1979.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 911
BBR: Z 250
SEBI: Zs 2772-4
BBR: Z 250
SEBI: Zs 2772-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Allgemeiner Beitrag zu den Rechtsmitteln des Staates und den Handlungsmöglichkeiten privater Grundeigentümer und Schutzverbände zur Erhaltung historischer Gärten und Parkliegenschaften in der Schweiz. Beschrieben wird die Situation der Grundeigentümer von Parkliegenschaften, die Möglichkeiten zur Erhaltung von Gärten und Parkliegenschaften durch die Schweizer Heimatschutzverbände, die erhaltende Wirkung gesetzlicher Regelungen wie Vermögensbesteuerung und Erbschaftssteuer und verschiedene Planungsmittel des öffentlichen Rechts. za
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Gartenamt 29(1980)Nr.3, S.147-150