Mobilität auf Nachfrage - mehr oder weniger Verkehr?
E. Schmidt
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2019
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
E. Schmidt
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
0340-4536
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 335 ZB 6808
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Neue, plattformbasierte Mobilitätsdienstleistungen werden neben der Elektrifizierung und dem autonomen Fahren als das dritte große Innovationsfeld im Verkehr angesehen. Verbunden sind damit nicht nur die Erwartungen eines zusätzlichen attraktiven Kundenangebotes, sondern auch ein Lösungsbeitrag für einen klima- und stadtfreundlicheren Verkehr. Durch Bündelung von Fahrten soll Verkehr vermieden werden, ohne Zweifel die bei weitem effektivste Form der Entlastung der Städte und des Klimaschutzes. Der Beitrag setzt sich mit den Erwartungshaltungen auseinander und will zu einer realistischen Einschätzung der MaaS gelangen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Verkehr und Technik : V + T ; Organ für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)
Ausgabe
Nr. 11
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 391-396