Ausgleichszahlungen an Standortgemeinden. Ein geeignetes Verhandlungsinstrument für den Netzausbau?
Budrich
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2017
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Budrich
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Leverkusen
Sprache
ISSN
1865-7192
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 761 ZA 3495
TIB: Z 928
TIB: Z 928
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Zusammenfassung
Mit der Energiewende hat der Netzausbau an Bedeutung und Dringlichkeit gewonnen. Um die Akzeptanz der Trassenprojekte zu fördern, wurde 2011 ein rechtliches Instrument geschaffen, welches Ausgleichszahlungen an Standortgemeinden ermöglicht. Im Beitrag wird beleuchtet, inwiefern Ausgleichszahlungen verhandlungstheoretisch sinnvoll sind, welche rechtlichen Bedenken damit zusammenhängen und ob auf Basis bisheriger empirischer Ergebnisse eine akzeptanzsteigernde Wirkung von Ausgleichszahlungen beim Netzausbau erwartet werden kann.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Der moderne Staat
Ausgabe
Nr. 1
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 117-131