Öffentliche Wasserversorgung und überörtliche Wasserverteilung in Hessen. Begleitbroschüre zu der Übersichtskarte M 1 zu 200 000. 5. Aufl. Stand 30. Juni 1986.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1987
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 87/3714-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
In Hessen sind in fünf kreisfreien Städten, 175 Städten und 264 Gemeinden - insgesamt 5.531 Mio Einwohner sowie gewerbliche Unternehmen und sonstige Abnehmer aus der öffentlichen Wasserversorgung mit Trinkwasser zu versorgen. Neben zahlreichen anderen gemeindlichen Aufgaben ist die Wasserversorgung ein Auftrag an die kommunale Selbstverwaltung. Die öffentliche Wasserversorgung wird daher in der Regel durch die Gemeinde sichergestellt, die darüber hinaus auch für die Entsorgung des Abwassers und das Sammeln des Abfalls zuständig sein kann. Die Broschüre "Öffentliche Wasserversorgung und überörtliche Wasserverteilung in Hessen" erscheint zusammen mit der gleichnamigen Übersichtskarte 1 : 200 000 (Stand 30.6.1986) bereits in der 5. Auflage. Wie schon in den früheren Zusammenstellungen sind die Verbände, entsprechend ihrem Sitz, nach Landkreisen geordnet. Neben dem Sitz des Verbandes, dem Gründungsdatum und der Rechtsgrundlage enthält die Aufstellung zusätzlich noch Angaben über die Wasseraufkommen aus Eigenförderung und Fremdbezug sowie die Wasserabgabe an Letztverbraucher und/oder Weiterverteiler. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wiesbaden: (1987), 119 S., Kt.; Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Umweltplanung und Umweltschutz; 54