Sicherung der Linksabbieger an Lichtsignalanlagen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 83/1261-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Drei Formen der Linksabbiegerführung werden analysiert: Linksabbiegerführung ohne signaltechnische Sicherung, mit signaltechnischer Sicherung für die Dauer von Zugabezeiten und Linksabbiegerführung mit signaltechnischer Sicherung für die Dauer von Vorgabezeiten. Dabei werden verschiedene Randbedingungen als Entscheidungshilfen für den Einsatz dieser Verfahren zur Führung von Linksabbiegern gewonnen. Aus den Ergebnissen von verkehrstechnischen Messungen, die an 17 Knotenpunkten durchgeführt wurden, aus der Auswertung von Unfalldaten von 57 Knotenpunkten und aus den Konfliktbeobachtungen an 27 Knotenpunktszufahrten sowie einer Befragung von 139 Verkehrsteilnehmern zu ihrer Verhaltensabsicht beim Linksabbiegen werden Empfehlungen für die Praxis bezüglich des Betriebes von Hilfssignalen zusammengestellt. im/difu
item.page.description
Schlagwörter
Linksabbieger , Lichtsignalanlage , Verkehrsablauf , Messung , Knotenpunkt , Straßenverkehr , Befragung , Unfallanalyse , Verkehr , Unfallursache , Verkehr , Ablauf
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bonn: Selbstverlag (1982), 125 S., Abb.; Tab.; Lit.(tech.Diss.; TU Berlin 1981)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Linksabbieger , Lichtsignalanlage , Verkehrsablauf , Messung , Knotenpunkt , Straßenverkehr , Befragung , Unfallanalyse , Verkehr , Unfallursache , Verkehr , Ablauf
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik; 358