Rasterloser Offsetdruck. Untersuchung der Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten für die Kartographie.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 79/6423-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
In fast allen Zeitungen, Zeitschriften und Büchern finden sich Reproduktionen von Halbtonbildern, z.B.Fotos.Jedoch ist der Druck von echten Halbtönen im Offsetdruckverfahren nicht möglich, vielmehr müssen die Halbtöne durch Aufrasterung simuliert werden.Neuerdings gibt es Entwicklungen, diiesen Aufrasterungsprozeß zu umgehen und die Halbtonvorlage direkt auf die Druckplatte zu belichten.Untersucht wird die Verwendbarkeit dieses als rasterloser Offsetdruck bezeichneten Verfahrens für die Reproduktion von Luftbildern.Luftbildkarten enthalten oft sehr feine, wichtige Details, die bei der Reproduktion im herkömmlichen Offsetdruck von den Rasterelementen entweder deformiert oder verschluckt werden.Aufgrund des im Test festgestellten hohen Auflösungsvermögens ist das Verfahren zur Reproduktion von Luftbildkkarten besonders geeignet.Für schnelle Reproduktionen von Luftbildern mit nicht zu hohen Qualitätsanforderungen verspricht der rasterlose Offsetdruck bei Einsatz einer automatischen Entwicklungsmaschine brauchbare Ergebnisse zu liefern. ud/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bonn: (1979), 84 S., Abb.; Tab.; Lit.