Verfahren zur Ermittlung kostenminimaler Varianten von Erschließungsstraßennetzen in Wohngebieten.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1971
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 72/2597
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Entwickelt wird ein Verfahren zur Leistungsüberprüfung von Erschließungsstraßennetzen, mit dem der Nachweis für Knoten und Strecken getrennt zu führen ist und das sowohl bei bestehenden Netzen als auch bei Netzplanungen anzuwenden ist. Weiterhin wird eine Methode erarbeitet, mit der auf der Basis einer stadtplanerischen Konzeption ein nach den Gesamtverkehrskosten (Herstellungs-, Unterhaltungs- und Benutzungskosten der Straßen bezogen auf einen Zeitabschnitt) optimiertes Erschließungsstraßennetz berechnet werden kann, wobei verschiedene verkehrstechnische Randbedingungen berücksichtigt werden. Das Verfahren ist eine Kombination aus planerischem Denken und Überprüfung dieser Denkprozesse mittels EDV, denn erst durch deren Einsatz ist die Möglichkeit gegeben, auf heuristischem Wege angenähert optimale Erschließungsstraßennetze zu finden. Voraussetzungen und Grenzen des Einsatzes von Datenverarbeitungsanlagen sowie die Methoden der technischen Durchführung werden aufgezeigt.
item.page.description
Schlagwörter
Straße , Erschließung , Wohngebiet , Kosten , Verkehrsplanung , Optimierung , EDV , Variante , Kostenminimierung
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Karlsruhe, (1971) 253 S., Abb.; Tab.; Lit.; Zus.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Straße , Erschließung , Wohngebiet , Kosten , Verkehrsplanung , Optimierung , EDV , Variante , Kostenminimierung