Freiräume in der Stadtlandschaft. Ein Beitrag zur Siedlungsbelastung und zur Abgrenzung regionaler Grünzüge.

Fischer, Klaus
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 902
SEBI: Zs 3096-4
BBR: Z 114
IFL: I 435/8

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Regionale Grünzüge haben eine Sicherungsfunktion gegenüber unkontrollierter Bauflächenausweisung. Ihre Abgrenzung muss landschaftlich begründet, operational und rechtlich nachvollziehbar sein. Am Beispiel der Planungsregion Unterer Neckar wird eine Methode zur Abgrenzung regionaler Grünzüge dargestellt. Sie leitet die Notwendigkeit des regionalen Grünzuges aus der Siedlungsbelastung bzw. dem Freiflächebdefizit angrenzender Flächen ab. cs

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Natur u.Landschaft, Stuttgart 54(1979)Nr.2, S.35-39, Abb., Tab., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen