Flächensparende und verkehrsvermeidende Siedlungskonzepte als Grundlage einer nachhaltigen Entwicklung. Gutachten zur Regional- und Landesplanung in Thüringen. Endbericht.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1997
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Kassel
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 97/2360-4
BBR: C 25 605
BBR: C 25 605
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
GU
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Gutachten stellt zunächst die Anforderungen an eine flächensparende und verkehrsvermeidende Raum- und Siedlungsstruktur dar, analysiert darauf folgend anhand dieser Anforderungen die Aussagen im Landesentwicklungsprogramm und in den Regionalen Raumordnungsplänen (RROP) und gibt im dritten Kapitel Empfehlungen und Formulierungvorschläge zu einer Aufnahme der Ziele in die Landes- und Regionalplanung. Im Kapitel 4 werden Steuerungsmöglichkeiten fiskalischer Art, durch Richtlinien und Erlasse und durch die Bauleitplanung dargestellt. In den Planungen stand zunächst die schnelle wirtschaftliche Entwicklung im Vordergrund während in jüngerer Zeit insbesondere in den fachlichen Zielen der RROP der Versuch deutlich wird, negativen Entwicklungen entgegenzusteuern. Zu diesen fachlichen Planungen liefert das Gutachten für den Teilbereich Siedlungsstrukturen Argumente, die möglichst umfangreich in die Diskussion getragen werden sollten. Darüber hinaus ist jedoch auch die Überarbeitung der älteren Planungen empfehlenswert, die die grundsätzlichen Konflikte begründen. eh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
ca. 137 S.