Denkmalpflege an Gärten und Bauten des Dessau-Wörlitzer Kulturkreises.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 486
SEBI: Zs 3714-4
BBR: Z 321
SEBI: Zs 3714-4
BBR: Z 321
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Grundlage fuer die denkmalpflegerischen Arbeiten im Bereich Dessau-Woerlitz ist das Denkmalpflegegesetz der DDR. Die landschaftlichen Anlagen und Bauten aus der Zeit zwischen 1760 und 1820 haben einen hohen kulturgeschichtlichen Wert, da sie die einzigen Zeugnisse in der DDR sind, die unmittelbar die realisierte Idee der Verbindung von idealer Natur und Landwirtschaft repraesentieren. Probleme der Pflege und Rekonstruktion dieser Anlagen in Woerlitz, Dessau und Mosigau werden in dem Artikel behandelt. (-z-)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Archit.DDR, 35(1986), Nr.7, S.425-429, Abb.;Lit.