Ausreißer und Trebegänger. Grenzsituationen sozialpädagogischen Handelns.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 82/3001
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Es geht um Kinder und Jugendliche, die von zu Hause ausreißen oder aus einem Heim davonlaufen, sich dann häufig in subkulturellen Milieus aufhalten oder auch in die Delinquenz abgleiten. Wie kommt es dazu? Der erste Teil der Beschreibung des Problemfeldes stützt sich weitgehend auf eigene Aussagen von Trebegängern und vermittelt damit einen anschaulichen Einblick. Der zweite Teil behandelt die verschiedenen wissenschaftlichen Deutungsmuster für Hintergründe und Motive, die zur Flucht aus Familie und Heim führen und berichtet über entsprechende Forschungsergebnisse. Im dritten Teil wird dann gezeigt, von welchen verschiedenen Ansätzen aus und mit welchen Maßnahmen man diesen Jugendlichen zu helfen versucht. Der Einblick in die Praxis macht deutlicht, wie sehr hier die Sozialpädagogik an die Grenzen ihrer Interventionsmöglichkeiten stößt. difu
Beschreibung
Schlagwörter
Jugendhilfe, Trebegänger, Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Perspektive
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
München:Juventa (1981), 173 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Jugendhilfe, Trebegänger, Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Perspektive
Deskriptor(en)
item.page.dc-relation-ispartofseries
Juventa-Materialien; 51