Planungsgrundlagen für die Entwicklung eines Grundzentrums zum Mittelzentrum, dargestellt am Beispiel der Stadt Alfeld, Leine.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1972
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 77/2227-2
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit stellt die langfristigen Planungsgrundlagen (bis zum Jahre 2000) für die Entwicklung Alfelds zum Mittelzentrum dar. Der Beitrag von Pinkpank analysiert die Entwicklung der Ausstattung Alfelds (Einrichtungen des Gemeindebedarfs, Standortplanung, das Einzugsgebiet und die Bevölkerungsentwicklung). Frankes Anteil an der Diplomarbeit behandelt die Frage nach der künftigen Entwicklung des mittel- und langfristigen Güter-Besatzes, d.h. die Entwicklungsmöglichkeiten des Einzelhandels. Mit einer Sanierung der Alfelder Altstadt besteht die Möglichkeit, die vorhandene Besatzstruktur auszubauen und neue Betriebsstätten zu erschließen. Die beiden letzten Beiträge des Bandes thematisieren den Bereich Verkehr sowie die Funktion von Landkarten und Luftbildern als Planungsgrundlagen. ud/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: (1972), 193 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; tech.Diplomarbeit; TU Berlin 1971