The birth of a city. Hafencity Hamburg.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2006
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2007/561
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Es wird die Geschichte der Hamburger "HafenCity", dem 155 ha großen innerstädtischen Stadterweiterungsgebiet, Hamburgs neuer Wasserseite, erzählt, die neuen Wohn- und Arbeitswelten am Wasser, die Kultur, die in an- und umgebaute historischen Speichergebäuden eingerichtet wird, der städtebauliche Masterplan und die Architektur der neuen Gebäude werden vorgestellt. Das Überseequartier bildet dabei das Herzstück der HafenCity mit Kultur, Dienstleistungseinrichtungen, Wohnen, Kreuzfahrtterminal und Hotel. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
108 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Stadtentwicklungsplanung , Städtebau , Stadterweiterung , Hafen , Wohnen , Arbeit , Kultur , Dienstleistung , Gastgewerbe , Hafenstadt , Gebäudetyp , Historisches Gebäude , Stadtraum , Architektur , Quartiersplanung , Büro , Infrastruktur