Öffentliche Haushalte 1986/87 - Stetig, aber nicht wachstums- und beschäftigungsfördernd.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 457-4
BBR: Z 107
IRB: Z 1120
BBR: Z 107
IRB: Z 1120
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Von 1982-1985 war die Finanzpolitik darauf konzentriert, die hohen Staatsdefizite abzubauen. Obwohl der Konjunkturaufschwung verhalten war und die Mehreinnahmen eher spärlich flossen, sind in dieser Zeit die Defizite um fast die Hälfte reduziert worden. Gleichzeitig dämpfte aber diese Politik die wirtschaftliche Entwicklung, so dass es dem Aufschwung auch von daher an Dynamik fehlte. Die aktuelle Entwicklung ist von einer Lockerung der finanzpolitischen Restriktion gekennzeichnet. Allerdings verhalten sich die einzelnen Ebenen unterschiedlich: Während die Gemeinden ihre Ausgaben überdurchschnittlich ausweiten und auch die Länderausgaben wieder rascher zunehmen, betreibt der Bund nach wie vor eine äußerst zurückhaltende Ausgabenpolitik. (-z-)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wochenbericht, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), Berlin 53(1986), Nr.35, S.437-446, Abb.;Tab.;Lit.