Bauleitplanung aus Frauensicht. Ein Leitfaden.

Flade, Antje/Büchner-Menge, Katharina
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1996

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Wiesbaden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 97/463-4
BBR: C 25 322

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL

Zusammenfassung

Der Leitfaden "Bauleitplanung aus Frauensicht" wurde entwickelt um die Frauenbeauftragten in den Gemeinden in die Lage zu versetzen, sich in Planungsvorhaben sachkundig einzumischen. Zur Hilfe bei der Bewertung städtebaulicher Konzepte und von Gestaltungsvorschlägen unter frauenrelevanten Gesichtspunkten wird zu Beginn dargestellt, was unter Bauleitplanung - ihrer Reichweite, den Inhalten und Instrumenten - zu verstehen ist. Aus der sich anschließenden Schilderung der typischen Merkmale des Lebensalltags von Frauen werden Planungsziele abgeleitet und ausführlich erörtert. Zu diesen Zielen gehören die Erreichbarkeit alltäglich wichtiger Zielorte, die Nutzbarkeit und Erlebnisvielfalt des Wohnumfeldes, öffentliche Sicherheit und soziale Mischung. Anhand einer Checkliste können Planungsvorhaben Punkt für Punkt auf ihre Frauenfreundlichkeit hin überprüft werden. Zwei Beispiele für die Anwendung dieser Checkliste - der Stellungnahme zum städtebaulichen Rahmenplan Gießen-Schlangenzahl und der Stellungnahme zum Bebauungsplan "In der Silberaue - Hinter dem Dalmer" in Wetzlar - geben auch eine Orientierungshilfe für künftige Planungsfälle in anderen Gemeinden. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

49 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen