EU-ABC. Lexikon für Wirtschaft, Recht, Steuern, Finanzen, Insitutionen. 2. überarb. u. erw. Aufl.

Economica
Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Economica

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 94/472

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

LX

Zusammenfassung

Das zusammenwachsende Europa befindet sich in ständiger Entwicklung: Nach der Verwirklichung des Binnenmarktes ist jetzt mit dem Inkrafttreten des Vertrages von Maastricht aus den Europäischen Gemeinschaften die Europäische Union (EU) entstanden. Auch wenn die Diskussion um die neu entstehende Wirtschaftsunion sowie die politische Einigung Europas noch kontrovers geführt wird, so bestimmt dennoch schon heute die Realität der Europäischen Union viele Lebensbereiche der Bürger in Deutschland und den anderen Staaten der Union. Viele Unternehmen haben sich seit Jahren daran gewöhnt, europäisch zu denken und den Binnenmarkt bei ihren Entscheidungen zu berücksichtigen. Zunehmend trägt nun die europäische Integration Früchte für den Bürger. Deshalb ist es wichtig, sich in Europa auszukennen, zu wissen, was die EU zu bieten hat, aber auch welche Grenzen und Regeln sie setzt. Das EU-ABC ermöglicht als Lexikon den raschen Überblick über alle wichtigen rechtlichen, steuerlichen und wirtschaftlichen Fragen der EU. Es enthält außerdem Erläuterungen von Abkürzungen, Begriffen, Namen (etwa von Förderprogrammen) und beschreibt die Institutionen der EU. difu

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

278 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries