Städtische Freiflächenpolitik. Grundsätze und Richtlinien für Größe und Verteilung der verschiedensten Arten von sanitärem Grün im Stadtplan mit besonderer Berücksichtigung von Groß Berlin.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1915
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/667
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Band behandelt das Problem von Freiflächen in der Großstadt Berlin des Jahres 1915. Er geht ein auf den Erholungswert für die Stadtbevölkerung und versucht, theoretische Grundlagen für die Bestimmung eines Mindestmaßes an notwendigen Grünflächen in Berlin zu entwickeln. Im einzelnen werden dabei betrachtet die Verteilung der Grünflächen auf die verschiedenen Stadtteile, Verhältnis der Freiflächen zur Besiedlungsdichte und das Verhalten der Kommunalpolitik zur Freiflächenfrage. ws/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Köln: Heymann (1915), 92 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriften der Zentralstelle für Volkswohlfahrt; 11