Politische Partizipation in Deutschland. Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage.

Kornelius, Bernhard/Roth, Dieter
Verl. Bertelsmann Stiftung
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2004

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Verl. Bertelsmann Stiftung

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Gütersloh

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2004/3209
ZLB: 2005/1255

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

In Deutschland identifizieren sich immer weniger Bürger mit den Spitzenpolitikern und den Parteien. Dennoch ist die Akzeptanz der repräsentativen Demokratie stabil. Wie kommt dieser Gegensatz zustande? Welche Einstellungen und Überlegungen bestimmen das Wahlverhalten der Bürger? In welchem Zusammenhang stehen bürgerschaftliches Engagement und politische Partizipation? Wo sind Ansatzpunkte, um das politische Interesse der Bürger zu stärken? Die Studie basiert auf einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage der Forschungsgruppe Wahlen, deren Ergebnisse mit Zeitreihen des "Politbarometers" kombiniert werden. Das erlaubt, Veränderungen und Kontinuitäten in Orientierungen und Ordnungsvorstellungen zu erfassen, die konventionelle und unkonventionelle Beteiligungsmentalitäten prägen. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

165 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen