Der Energieversorgungsvertrag
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1961
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: FE 709
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Rechtsnatur des Energieversorgungsvertrages war eine ganze Zeit lang in Rechtsprechung und Lehre umstritten. Die Arbeit bemüht sich, unter Einbeziehung vorjuristischer Tatsachen (technischer Ablauf der Energieversorgung, wirtschaftliche Eigenheiten der Energieversorgung und Verhalten des Abnehmers) die Streitfragen aus der Sicht eines Gesamtkonzepts zufriedenstellend zu lösen. Der Energieversorgungsvertrag wird als ein Vertrag sui generis, der keiner der bekannten Vertragsformen des BGB unterfällt, eingeordnet. Die Erörterung behandelt die insolvenzrechtlichen Auswirkungen dieser Einordnung (Vergleichsverfahren sowie Konkursverfahren des Abnehmers). Weitere Arbeitsschwerpunkte stellen terminologische Vorschläge, eine Materialsammlung zur Energieversorgung im Spiegel ausländischen Rechts und die Erläuterung physikalisch-technischer Grundlagen dar. chb/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Darmstadt: Stoytscheff (1961), 207 S., Abb.; Lit.; Reg.(jur.Diss.; Frankfurt/Main 1961)