Handlungskonzept Hammer Norden. Materialien für die weitere Diskussion.

Zimmer, Ralf/Kürpick, Susanne
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1995

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Dortmund

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 96/3727-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL

Zusammenfassung

Der Hammer Norden war der erste Veranstaltungsort eine Reihe von Veranstaltungen des Instituts für Landes- und Stadtentwicklungsforschung des Landes NRW (Forum für Stadtteile mit besonderem Erneuerungsbedarf). Die Broschüre dient zum einen der Dokumentation der Veranstaltung, indem sie die vor Ort geführten Diskussionen in Teilen wiedergibt, zum anderen sollen mit ihr die Diskussionsprozesse im Rahmen des Informationsnetzwerks verstärkt werden und denjenigen, die in Stadtteilen mit besonderem Erneuerungsbedarf an den jeweiligen Handlungskonzepten arbeiten, Material an die Hand gegeben werden. In Hamm hat ein in dieser Form bisher einmaliges Projekt der Stadtteilentwicklungsplanung begonnen, in dem unterschiedliche Stellen der Verwaltung (Sozialamt, Jugendamt, Kinderbüro, Planungsamt) sowie freie Träger der Wohlfahrtspflege, Bewohner und die in einem "Präventivkreis" zusammengeschlossene "Fachleute" (Lehrer, Vertreter der Kirchen und der Wohlfahrtsverbände, politische Parteien und Verwaltungsstellen) gemeinsam Projekte entwickeln, diskutieren und umsetzen. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

31 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Forum für Stadtteile mit besonderem Erneuerungsbedarf

Sammlungen